TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 78
Previous part

Page: (164) 
Sentence: 1037    »Erschrecket uch nicht, lieber meyster«, sprach er, »ich wil daling des beginnen, ich entruw es wol vollenbringen mit gottes hilft; und solt ich auch thun das ich gedacht hett und ich guten willen zu thun hett, ir hant mirs will gewert.
Sentence: 1038    
Ir hant mir nicht gelaßen dann die bloßen haut, die enkúnnent ir mir auch nit genemenDa sie alsus vor den pallast kamen geritten, da kamen der ritter viel, die sie wilkum hießen syn und hulffen yn von den pferden.
Sentence: 1039    
Die kinde namen sich beid mit henden und gingen fur den konig Claudas mit großer geselschafft von rittern, die ir kunfft fast fro waren, und sariande, die beide waren ußer dem konigrich von Bonewig und ußer dem von Gaune.
Sentence: 1040    
Da waren gnung beyde, ritter und sariande, die umb alle die diße welt nicht gelaßen möchten, sie musten weynen da sie ir rechten herren schone sahen und wolfarnde.
Sentence: 1041    
Lyonel ging herlich und frech und sah allenthalben umb in jhens pallast, und glichet wol eim hohen manne, beide von gethene und von herlichem geleße.
Sentence: 1042    
Sie stunden beyde fur den konig, und alle die welt besah sie, wann sie so schon waren.
Sentence: 1043    
Der konig saß zu eyner hohen tafeln herlich und rylich, als konig zu recht sollen siezen da sie hoff halten.
Sentence: 1044    
Sin kron stund vor im uff eim stantharte, der was silberin, und da by ein gut schwert, des knopff was offrecht und das ort recht nyderwert by der kron, und ein scepter da by, das was hoch offgesaczt und was guldinn und mit herlichen steynen alles beleyt, die luchten uber alle den pallast.
Sentence: 1045    
Er saß off eim betrieben seßel, der was gevalten und was aller mit gold gemacht, und in synen koniglichen cleydern da er inn zu konig wart gemacht und gewihet.
Sentence: 1046    
Er glichet wol eim frommen man und eim stolczen, wann das er schalcklichen was geschaffen under den augen und grülich.
Sentence: 1047    
Da er die kint beyde vor im sah stan, da gebart er fast frolich und sprach das er nye kint gesehe die yne so schön duchten und also wol gethan als yn die kint duchten.
Sentence: 1048    
Lyonel stunt an der syten da das schwert stund mit der krone.
Sentence: 1049    
Der konig gedacht beyden kinden groß ere zu thun und hett des willen das er sie nymmer tue in gefengniß gehielte.
Sentence: 1050    
Er nam einen guldenin kopff, stunt vor im, der groß und rylich was, und bott yn Lyonel, das er daruß truncke.
Sentence: 1051    
Er ensah darwert nicht; er besah vil me das schwert das by im stunt schön und luter.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.