TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 76
Previous part

Page: (160) 
Sentence: 1010    Ir sollent beyten biß uch got mere krafft gytt dann ir noch hant, beide von lib und von frúnden, so mögent ir uwer laster rechen, und ich wil uch dann helffen mit myner hant.
Sentence: 1011    
Ir solt auch vor wißen das ich keyn kint han das mir so lieb sy, ir sint mir als liebPhariens strafft yn sere, und Lyonel der sprach, er wolt gern synen radt thun und wolt beyten biß er stat gewúnne sich zu rechen.
Sentence: 1012    
»Ich hút auch wol das Claudas und sin sun uch nymer gesehent noch ir sie»Wiß auch«, sprach Lyonel, »wann ich sie siehe, so enmag ich mich nit lenger enthalten, ich muß mich rechenAlso lagen sie alle die nacht und wacheren; und Phariens hett groß angst, wann er synen herren so zornig sah.
Sentence: 1013    
Und Lyonel enwart nye gutes mutes des nachtes noch den tag darnach.
Sentence: 1014    
Phariens wust wol das er nicht licht gedanck was zu bringen, und der groß arbeit das er yn daruß brecht, und enhalff nicht.
Sentence: 1015    
Des andern tages da Claudas synen truchsessen sante umb beyde kint, nochda enhett Lyonel nicht geßsen von dem fordern morgen und lag alles in eyner kammern und sprach, im were nicht sanfft.
Sentence: 1016    
Und Phariens nefe hett Bohorten ein wenig thun eßsen mit großen pinen, und mut yn fast sere das syn bruder mit im nicht wolt eßsen als er gewon was zu thun.
Sentence: 1017    
Zu derselben stunt das der truchses umb die kint kam saß Phariens by Lyonel, der hett sere geweint.
Sentence: 1018    
Da der truchseß Lyonel sah, er was húbsch und wust wol was er thun solt, er knyt vor yn und sprach:
Sentence: 1019    
»Herre, myn herre der konig grüßet uch und bittet uch das ir zu sym hofe koment und uwer bruder mit uch und uwer beyder meyster.
Sentence: 1020    
Er spricht, er enwil synen hoff on uch nit halten.
Sentence: 1021    
Es enwere auch keyn recht, ir enhulfet im hoff halten und groß hochgezitt machenAls schier als Lyonel diße botschafft vernam, da sprang er off und sprach, er wolt es fast gern thun, und det als er vil fro were.
Sentence: 1022    
Phariens wust wol synen gedanck und wart fast unfro, wann er wust wol, und gesehe er Claudas under den augen, das sie nymer geschieden on zorn.
Sentence: 1023    
Lyonel sprach zu sym meyster:

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.