TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 75
Previous part

Page: (158) 
Sentence: 997    »Sammir gott«, sprach Phariens, »so enwil ich uch nymer me gedienen affter dißer nacht hint; so duncket mich wol das ir uch hutent vor mir und hant bösen won zu mir, wann ich nemen des gott zu urkunde das ich nye keyn untruw geyn uch gedetund gebart als er vil sere zornet und wolt hinweg geen.
Sentence: 998    
Und Lyonel, der yn freischlich lieb hett, wann er mit im so getruwlich gethan hett, begund sete zu weynen und sprach:
Sentence: 999    
»Aya lieber meyster, nu gent nyrgent!
Sentence: 1000    
Gent ir hinweg, so hant ir mich allererst zum tod bracht.
Sentence: 1001    
Ee ich uch hinweg laß geen, ce wil ich uch allen mynen willen sagen, off das ir mirs icht wiederratent und getrülich helffent volbringenPhariens sprach, er wolts gern thun.
Sentence: 1002    
»Ich siczen und gedenken wie ich mich reche an dem konig Claudas, ee ich ummer eßsens enbiß»Wie wolt ir dann gethun, lieber herre»Das wil ich uch sagen«, sprach Lyonel.
Sentence: 1003    
»Ich wil im morn enbieten das er uns gespreche, und wil mich dann an im rechen.
Sentence: 1004    
Ich getar yn werlich wol bestan und töten, und wer er vil mechtiger und stercker dann er ist»Nu lieber herre«, sprach Phariens, »als ir yn tot geschlagent, wie wolt ir dann uwer dingk angefallen»Wie«, sprach Lyonel, »alle die von dißem land sint doch myn man und sollen mir helffen das ich hinweg kum nach ir macht, beide mit hilg und mit rate.
Sentence: 1005    
Enthún sie des nicht, so sol,mir doch gott helffen, der alle unberaten betetet.
Sentence: 1006    
Belib ich auch dot durch myn redet wiedderzugewinnen, so muß mir der dot wilkum syn.
Sentence: 1007    
Es ist mir beßer das ich mit eren sterbe, dann ich enterbet lebe koniges sun und ummer vertriben sy ußer mym lande.
Sentence: 1008    
Myner selen sol doch dester senffter wesen als ich mich gerochen han, und sterbe ich darnach; wann eyns koniges kint enterbet mocht lieber dot syn dann schentlich leben»Eya lieber herre, durch gottes gnade«, sprach Phariens, »des ensolt ir nicht thun, wann wir enmochten nummer mit dem lib engan.
Sentence: 1009    
Alsus hohe sach sol man nicht thun ane rate.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.