TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 73
Page: (154)
Sentence: 976
Der
truchses
der
als
im
syn
herre
gebot
und
ging
zu
dem
thorn
da
beide
kint
inn
waren
mit
ungemach
,
wann
sie
hetten
beide
sere
geweynet
und
großenjamer
gemacht
;
wann
Lyonel
hett
sie
alle
die
nacht
und
allen
den
tag
allesampt
mit
großem
ungemach
gethan
leben
,
wann
er
was
der
unsinnigste
mensch
in
sim
zorn
der
ye
geborn
wart
,
ane
Lancelot
alleyn
.
Sentence: 977
Das
wiste
wol
Galahuͦt
der
gut
man
,
der
herre
was
von
den
Fremden
Werden
;
der
nante
yne
zu
eynem
mal
»eya
,
hetze
one
zaum
«,
wann
yn
nyman
gekestigen
kunde
an
demselben
tag
da
yn
der
konig
macht
zu
ritter
,
als
uns
das
buch
noch
bescheiden
sol
wie
das
were
.
Sentence: 978
Nu
mögent
ir
horen
wie
sie
Lyonel
allesampt
betrübet
hett
,
das
sie
alle
weinten
und
machten
großen
jamer
alle
die
nacht
und
allen
den
tag
.
Sentence: 979
Da
Lyonel
und
syn
bruder
Bohort
saßen
uber
der
taveln
des
abendes
da
morgen
der
hoff
solt
sin
groß
und
starck
,
da
saß
Phariens
,
ir
beyder
meistern
und
sah
das
Lyonel
fast
sere
aß
.
Sentence: 980
Er
ließ
yn
eßen
und
besah
das
kint
,
und
begund
yn
so
sere
jamern
das
im
die
trehen
zun
augen
uß
wielzen
,
und
weint
fast
sere
.
Sentence: 981
Diß
treib
er
so
lang
an
das
des
Lyonel
gewar
wart
und
prüfet
es
,
wann
er
kunde
wol
ein
ding
geprüfen
,
er
was
beid
,
wise
und
kund
wol
sprechen
.
Sentence: 982
»Aya
lieber
meyster
«,
sprach
er
,
»warumb
weint
ir
so
sere
uber
uwerm
eßsen
?«
Er
sprach
:
Sentence: 983
»Lieber
juncker
,
was
mag
uch
das
gewerren
das
uch
nit
aneget
?
Sentence: 984
lr
ensolts
auch
nicht
fragen
zu
recht
!«
»Entruwen
,
ich
fragens
und
wil
es
uber
ein
wißen
,
und
ich
manen
uch
by
den
truwen
die
ir
mir
schuldig
sint
und
mym
bruder
das
ir
mirs
sagent
!«
»Aya
lieber
herre
,
durch
gott
gnad
«,
sprach
er
,
»was
sol
uch
das
,
das
ir
mich
so
großlich
beschworn
hant
,
umb
das
zu
wißen
das
uch
me
bekumern
mocht
und
betruben
dann
es
uch
ummer
gefrömte
?«
»Somit
die
truw
die
ich
mynes
vatter
sele
leisten
sol
«,
sprach
Lyonel
,
»ich
enwil
númmer
me
eßsens
enbißen
,
ich
enwiß
ec
warumb
ir
so
sere
geweint
habent
!«
»Entruwen
junckherre
«,
sprach
Phariens
,
»so
ist
beßser
das
ich
uch
sage
dann
ir
ungeßen
darumb
verliebent
.«
»Nu
sagent
mir
!«
sprach
Lyonel
.
Sentence: 985
»Herre
«,
sprach
Phariens
,
»ich
weyn
darumb
,
und
jamert
mich
fast
sere
,
das
uwer
hoch
geschlecht
so
ser
vergangen
ist
und
irselb
in
uwerm
land
enmitten
gefangen
sint
in
uwerselbes
thurne
,
und
ein
fremde
man
,
der
nicht
darzu
geborn
ist
,
so
groß
herschagt
tribet
in
uwerm
lande
und
hoff
heltet
da
ir
zu
recht
hoff
halten
soltent
und
uwer
herschafft
triben
.«
»Wie
«,
sprach
Lyonel
,
»heltet
ein
ander
hoff
da
ich
hoff
solt
halten
?
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.