TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 70
Page: (148)
Sentence: 937
Die
jungfrauw
saß
off
ein
herlich
zeltende
pfert
und
nam
zwen
knappen
mit
ir
,
und
ir
ietwieder
leyt
eynen
wint
an
einer
silberen
ketten
,
und
ritten
in
die
statt
zu
Gaune
.
Sentence: 938
Die
jungfrauw
der
fragen
wie
es
stund
umb
des
konig
Bohortes
kinde
.
Sentence: 939
Da
sagt
man
ir
das
sie
noch
gefangen
weren
und
das
ir
herre
Claudas
seße
in
irs
vatter
rich
und
hett
synen
sun
Dorins
desselben
tages
ritter
gemacht
und
hielt
großen
hoff
.
Sentence: 940
»Und
Dorins
gitt
groß
guͦt
hinweg
«,
sprachen
sie
,
»durch
ere
.
Sentence: 941
Er
ist
ein
schon
ritter
milte
,
kune
und
starck
,
und
der
konig
unser
herre
hatt
nit
me
kinde
dann
yne
«,
sprachen
sie
.
Sentence: 942
»Er
gab
auch
gestern
me
gutes
hinweg
und
me
richeyt
dann
er
ie
getet
by
allem
synern
leben
,
wann
syn
son
ist
zu
dießem
hofe
ritter
worden
.
Sentence: 943
Er
sol
noch
vil
me
geben
ee
diser
hof
scheyde
,
wann
sitther
das
er
uß
Brytanien
kam
,
so
ist
er
so
viel
milter
gewesen
dann
er
ee
were
alles
syn
leben
.«
»Ist
das
war
«,
sprach
die
jungfrauw
,
»so
wil
ich
noch
hut
sin
miltikeit
versuchen
.«
Die
jungfrauw
nam
beide
ir
winde
,
ietweddern
in
ein
hant
mit
der
ketten
,
und
ging
zu
hofe
.
Sentence: 944
Da
sie
in
den
sal
kam
,
da
sah
sie
wo
der
konig
Claudas
saß
,
und
ging
fur
yn
stan
da
er
saß
und
aß
-
nohda
enhett
man
nicht
wann
das
erst
geriecht
fur
getragen
,
und
sprach
so
lut
das
es
alle
die
horten
die
in
dem
sale
waren
:
Sentence: 945
»Konig
Claudas
«,
sprach
sie
,
»dich
grußt
ein
die
schónst
jungfrauw
und
ein
die
beste
die
in
der
welt
lebet
!
Sentence: 946
Sie
hatt
dich
ie
geprúfet
fur
alle
die
lebent
biß
an
dißen
tag
hut
,
wann
nu
weiß
sie
wol
das
du
nit
als
hubsch
noch
als
gut
bist
als
ir
ist
zu
wißen
gethan
.
Sentence: 947
Sie
enhatt
auch
nit
unrecht
so
mich
duncket
,
wann
an
dir
ist
vil
me
zu
lestern
dann
sieselbs
wenet
,
das
bau
ich
wol
vernomen
.
Sentence: 948
Nu
wil
ich
wiedder
zu
myner
frauwen
keren
und
sagen
ir
alles
das
ich
von
dir
vernommen
han
,
beyde
unhübscheit
und
din
großen
unbedachtekeyt
!«
Der
konig
besah
die
jungfrauwen
umbe
das
sie
so
betrieb
geredet
hett
,
und
die
jungfrauw
kert
sich
umb
und
wolt
hinweg
geen
.
Sentence: 949
Claudas
rieff
ir
wiedder
und
sprach
:
Sentence: 950
»Junckfrauwe
,
wilkuͦmme
mußent
ir
sin
mir
und
gott
,
und
uwer
frauwen
muß
gott
eren
die
uch
zu
mir
gesant
hatt
!
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.