TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 69
Page: (146)
Sentence: 923
Alhie
mußen
wir
diße
rede
laßen
von
den
zweyn
koniginnen
und
von
dem
bruder
und
furbas
sagen
von
dem
konig
Claudas
von
der
Wústung
,
wann
wir
múßen
zum
ersten
ein
wenig
sagen
von
der
jungfrauwen
von
dem
Lack
;
da
vernemt
ir
kurczlich
wol
warumb
das
ist
gethan
.
Sentence: 924
Da
die
jungfrauw
vom
Lack
vernam
das
Lvonel
und
Bohort
,
des
konig
Bohortes
kint
von
Gaune
,
gefangen
wern
in
dem
thorn
zu
Gaune
,
das
sie
Claudas
yn
her
thun
stießen
,
da
was
es
ir
fast
leit
,
und
gedacht
lang
wie
sie
die
zwey
kint
ußer
des
konig
Claudas
gefengniß
brecht
.
Sentence: 925
Sie
der
manig
gauckel
und
versucht
wie
sie
ir
dingk
mocht
angevahen
,
und
erfriesch
mit
ir
behendikeit
das
der
konig
Claudas
solt
ein
großen
hoff
haben
kurczlich
und
began
das
jargezytt
als
herlich
als
denselben
tag
da
er
gekrönt
wart
.
Sentence: 926
By
den
zyten
spulgeten
all
die
konig
großen
hoff
zu
halten
iegliches
jares
desselben
tages
als
sie
gecrönet
wurden
.
Sentence: 927
Das
groß
fest
was
an
Sant
Marie
Magdalenen
tag
alleweg
.
Sentence: 928
An
Sant
Marie
Magdalenen
abent
rief
die
jungfrauwe
von
dem
Lac
einer
jungfrauwen
zu
ir
,
die
fast
schone
was
und
wise
von
maniger
behendikeit
und
was
genant
Sarayde
.
Sentence: 929
Und
ir
frau
sprach
zu
ir
:
Sentence: 930
»Sarayde
,
ir
múßent
farn
zu
dem
konig
Claudas
und
múßent
mir
ein
botschafft
dar
thun
,
und
das
ensol
uch
nit
leyt
syn
,
wann
wir
bringen
zwey
fast
edele
kint
,
die
des
konig
Bohortes
kint
waren
von
Gaune
!«
Da
lerte
sie
alles
das
sie
thun
solt
,
wie
und
wann
sieß
thun
solt
,
als
wir
fúrter
vernemen
sollen
,
und
gab
ir
alles
das
sie
darzu
bedorfft
.
Sentence: 931
Die
jungfrau
nam
urlob
zu
ir
frauwen
und
reyt
hinweg
.
Sentence: 932
Ir
frauw
getruwet
ir
wol
und
hett
sie
freislich
lieb
.
Sentence: 933
Sie
was
des
begebenen
ritters
nifftel
,
der
von
dem
konig
Claudas
clagte
vor
dem
konig
Artus
.
Sentence: 934
Da
die
jungfrau
von
dem
lac
reyt
,
da
nam
sie
mit
ir
funff
knappen
und
als
mengen
garzun
und
kam
inn
geritten
in
ein
groß
wiesen
,
lag
vor
der
burg
zu
Gaune
.
Sentence: 935
An
Sant
Marien
tag
zu
meßzytt
frü
,
einhalb
an
der
wiesen
kam
ein
walt
zugestoßen
,
darinn
entweich
die
jungfrauw
und
ir
gesellschafft
,
und
santen
einen
knappen
in
die
burgk
,
das
er
wertet
wann
der
konig
Claudas
uber
der
tafel
seß
.
Sentence: 936
Da
er
geseßsen
was
und
syn
ritter
all
,
da
ging
der
knapp
zu
syner
jungfrauwen
und
saget
ir
das
der
konig
geseßsen
were
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.