TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 68
Previous part

Page: (144) 
Sentence: 910    Ir solt auch wol wißen furware das ich nit were herre komen, wann das mich die frauw erbarmet, das sie vor rechter forcht nuͦnne ist worden das sie Claudas nicht unerte.
Sentence: 911    
Alles das lant forchtet yn so sere, das keyner so kune was der uch getörst clagen dann ich alleyn, der ein begeben man bin»Werlich herre biederber man, ich gleub uch wol das ir gesprochen hant, es mag wol war sin«, sprach der konig.
Sentence: 912    
»Ich engehort es nye kein clag wann yczunt, wann es ist lang das mirs gesaget wart.
Sentence: 913    
Es ist auch manig stund gewesen, und hett man mirs vil sere geklaget, ich enhets nicht wol mogen gerechen noch gebeßsern, wann ich dick so vil hett zu thun menig wise, das alle die welt wonde das ich entseczt solt syn und úmmer mer vertriben, wann das mir got noch hat geholffen das des nicht geschach.
Sentence: 914    
Ich han manige stund gehort das mynselbs ritter hinder mir sprachen das mir des nymant mocht gehelffen, ich must enterbt werden.
Sentence: 915    
Han ich vcht herane mißthan, das wil ich gern beßern, wann mir got die macht gibt.
Sentence: 916    
Das mögent ir auch furwar wol wißen das ich númmer so schier darzu enmag komen, ich enbeßers also das mirs nyman mag verkern.
Sentence: 917    
Ich bekenne auch wol das ichs zu recht beßern sol ob ich mag, wann der konig Ban von Bonewig myn man was und der konig Bohort, syn bruder, von Gaune.
Sentence: 918    
Gott von hymmel geh mir die macht das ich sie rechen múß in kurczen stunden mit erenDer bruder nam urlaub zu dem konig und zu allen synen rittern und reit wiedder zu der koniginn von Bonewig und seit ir wie er ir ding geworben hett.
Sentence: 919    
Die koniginn gnadet im sere.
Sentence: 920    
Da sprach er zu den koniginnen beiden das sie sich wol gehabetten, sie solten beid kurczlichen lieb mere gefreischen ob got wolt.
Sentence: 921    
Die frauwen waren beid fro, wann er sie so wol getröstet hett.
Sentence: 922    
Der bruder nam urlob zu den zweyn koniginnen und reit wiedder zu synen brudern dannen er komen was.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.