TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 66
Page: (140)
Sentence: 877
Du
hast
gar
vergeßen
der
die
dir
ye
getrülichen
und
wol
dienden
,
das
sie
vertriben
sint
und
hant
verlorn
ir
lant
und
ir
ere
und
ir
leben
in
dim
dinst
,«
Da
das
der
konig
hort
,
da
schampt
er
sichs
fast
sere
;
und
alle
dieß
horten
erschrecken
sere
,
und
sprachen
die
ein
zu
den
andern
das
sie
nye
men
dheinen
converß
so
stolczlich
gehorten
me
gereden
vor
eim
so
hohen
man
als
der
konig
Artus
was
.
Sentence: 878
Sie
ließen
all
ir
eßen
und
besahen
yn
zu
wunder
.
Sentence: 879
Da
kam
fur
gegangen
Bodiers
der
kunstavel
,
und
was
im
zorn
das
der
konig
und
alles
sin
gesinde
ir
eßsen
ließen
umb
das
ein
converß
gesprochen
mocht
,
und
sprach
zu
im
:
Sentence: 880
»Herre
convers
,
lat
diße
rede
beliben
biß
das
myn
herre
der
konig
gesse
,
so
moget
ir
mit
guten
staten
sprechen
warumb
ir
wolt
!
Sentence: 881
Ir
hantt
alle
die
betrubt
die
in
mynes
herren
hofe
sint
mit
uwerm
sprechen
,
das
sie
all
ir
eßsen
haut
gelaßen
durch
uwern
willen
.«
»Wie
,
herre
ritter
,
sol
ich
durch
uwern
willen
laßen
zu
redende
«,
sprach
er
,
»das
aller
der
welt
gut
ist
und
myns
herren
des
konigs
ere
?
Sentence: 882
Das
enwil
ich
nymer
durch
uwern
willen
gelaßen
,
ich
woll
reden
alles
das
myns
herren
des
konigs
ere
und
briß
ist
.
Sentence: 883
Ich
wil
yn
eren
und
wil
yn
leren
wie
er
all
irdenisch
konig
mag
uberhohen
mit
prise
.
Sentence: 884
Da
mit
beneme
ich
nymanne
sin
eßsen
:
Sentence: 885
der
eßsen
wil
,
der
eßse
;
der
des
nit
enwil
,
vastel
Darumb
wil
ich
nummer
gelaßen
,
ich
sprech
alles
das
mir
zu
muͦt
ist
,
als
ich
gesprochen
han
mynen
willen
.
Sentence: 886
Ist
ymant
so
stolcz
hieinn
der
das
sprechen
wil
das
ich
lüge
gesaget
hab
oder
falsch
,
er
findet
wol
den
ders
wiedderredet
,
ee
es
daling
nacht
werd
,
vor
allen
myns
herren
des
koniges
barunen
.
Sentence: 887
Mich
duncket
auch
werlich
das
ir
ein
kint
sint
des
libes
und
des
sinnes
,
das
ir
mir
me
das
reden
wolt
verbieten
dann
dheyn
stolcz
man
der
in
dißem
hoff
ist
,
der
maniger
hieinn
ist
.
Sentence: 888
Ir
enwißent
auch
nit
wie
groß
not
dirre
clag
was
und
wie
groß
ere
myn
herre
der
konig
Artus
mit
gewinnen
sol
.
Sentence: 889
Ich
wene
auch
wol
das
ir
der
best
und
der
kúnest
ritter
nit
ensint
den
ich
in
myns
herren
des
koniges
Uterpandagrones
hofe
gesehen
han
.
Sentence: 890
Ich
sah
dainn
eynen
ritter
,
der
was
genant
Hervius
von
Rinel
,
und
ein
ander
hieß
Carrec
.
Sentence: 891
Die
zwen
waren
so
gut
ritter
das
sie
nymant
endorffte
versprechen
der
zwever
guten
ritter
bedorfft
.
Sentence: 892
Sie
verrieten
nie
keynen
man
wiedder
yrn
herren
.
Sentence: 893
Sie
besserten
alle
die
die
ir
herre
haßete
,
mit
worten
und
mit
reten
.
Sentence: 894
Sie
waren
auch
als
wol
mit
dem
konig
Uterpandagrone
als
ir
yczunt
sint
mit
sim
sun
dem
konig
Artuse
.«
Da
Hervius
hort
das
ern
genant
hett
,
da
kam
er
fur
gegangen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.