TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 65
Page: (138)
Sentence: 861
Anderhalb
her
der
konig
Artus
einen
fried
gemachet
mit
dem
konig
von
Uber
der
Marcken
biß
ostern
und
was
wiedder
komen
in
syn
best
lant
,
imselb
gemach
zu
thun
,
wann
er
vil
ungemaches
erlitten
hett
.
Sentence: 862
Das
saget
uns
die
historia
das
der
konig
Artus
uber
syner
tafeln
saß
eins
sontages
,
und
manig
hoch
man
was
mit
im
beyde
,
ußer
fremden
landen
und
uß
dem
synen
.
Sentence: 863
Und
der
bruder
,
der
von
dem
lande
von
Bonewig
kam
,
der
kam
in
den
sale
gegangen
und
schrevt
durch
alle
ghene
lut
mit
großen
schritten
und
ging
vor
den
konig
Artusen
sten
und
zoch
syn
kogeln
von
sym
heubt
.
Sentence: 864
Er
glich
fast
wol
eim
bvderben
man
,
die
zung
was
im
wol
gerade
und
wol
zu
sprechen
onerschröckelichen
.
Sentence: 865
Er
hub
an
syne
rede
und
sprach
lut
mit
hoher
stymme
:
Sentence: 866
»Gott
halte
dich
,
konig
Artus
«,
sprach
er
,
»als
den
frumsten
man
und
den
besten
der
bi
denen
zyten
ve
geborn
wart
,
wann
ein
ding
alleyn
!«
Der
konig
besah
den
bruder
,
und
wundert
yn
was
er
meynt
das
er
yn
zuerst
lobet
und
darnach
schalt
vor
allen
den
die
da
mit
im
waren
,
und
schamte
sihs
fast
sere
.
Sentence: 867
Der
konig
was
wise
und
hobisch
und
sprach
:
Sentence: 868
»Got
muß
uch
lonen
,
herre
,
ich
sy
gut
oder
böse
!
Sentence: 869
Ich
bitt
uch
auch
das
ir
mir
sagent
warumb
ich
der
best
nicht
ensy
der
lebet
,
als
ir
zum
ersten
sprachent
.«
»Das
wil
ich
dir
sagen
«,
sprach
der
bruder
.
Sentence: 870
»Das
ist
war
das
kein
kónig
in
der
welt
ist
der
also
sere
pfleg
hoher
ritterschafft
und
herlicher
gesind
hab
dann
du
hast
.
Sentence: 871
Du
gezems
wol
din
ritter
rich
zu
machen
und
thust
yn
groß
ere
.
Sentence: 872
Du
bist
milt
und
gut
,
me
dann
ye
kein
konig
wart
,
beide
gegen
got
und
gegen
der
welt
.
Sentence: 873
Wann
ein
ding
lester
ich
an
dir
:
Sentence: 874
das
du
so
treg
bist
zu
rechen
eitlen
den
meysten
schaden
der
dir
ve
geschah
sitther
das
du
geborn
wert
.
Sentence: 875
Da
thut
man
dir
schand
und
schaden
da
man
sie
dinem
man
thút
,
den
man
enterbet
alles
des
gutes
des
er
von
dir
haben
solt
zu
leben
.
Sentence: 876
Du
hasts
allezulang
vertragen
das
man
dich
und
dynen
man
enterbet
hat
so
frevelich
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.