TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 64
Page: (136)
Sentence: 850
Gedenckent
beyde
an
das
rych
das
ir
verdienen
sollent
mit
gottes
hilff
,
des
nymer
me
end
wirdet
,
und
alles
das
uch
geschehen
mag
lieb
und
leit
und
geschehen
ist
,
des
weset
fro
und
ergebent
es
got
,
so
sint
ir
úmmer
frol
Also
mögent
ir
wo]
unsers
herren
rich
verdienen
.
Sentence: 851
Ich
weiß
wol
,
thunt
ir
das
das
ich
uch
geraten
han
,
so
hilffet
uch
noch
got
und
erbarmet
sich
uber
uch
.
Sentence: 852
Ir
erbarmet
mich
der
ein
sundiger
mensch
bin
,
soltent
ir
dann
unsern
herren
nit
erbarmen
der
ein
vatter
ist
aller
barmherczikeit
?
Sentence: 853
Ich
engerugen
auch
nymmer
,
ich
enkumme
zu
dem
konig
Artus
und
clag
im
uwer
enterbniß
und
uwer
groß
urigemach
.
Sentence: 854
Es
enist
auch
keyn
so
hoch
man
in
der
welt
,
ich
gethúr
wol
vor
yn
komen
und
vor
im
reden
;
und
so
me
hoher
lut
da
ist
,
so
mir
ye
lieber
ist
.
Sentence: 855
Nochdann
weiß
ich
wol
vorware
das
der
konig
Artus
bißherre
so
vil
zu
thun
hatt
gehabt
mit
urlage
und
mit
menigen
andern
sachen
,
das
mich
dheyn
wunder
nit
enduncket
das
er
bißherre
zu
uch
nit
gethan
enhatt
,
wann
ers
bißherre
nit
wol
gebeßern
kund
.
Sentence: 856
Er
enhat
nit
vil
barune
in
sym
lande
,
sie
enhaben
wiedder
yn
geurlaget
,
so
das
alle
die
welt
wonde
das
sie
yn
vertriben
solten
.
Sentence: 857
Ich
wene
auch
wol
furware
das
nye
clag
fur
yn
keine
von
dißen
dingen
,
darumb
endarff
mans
dem
konig
Artus
nit
verwißen
.«
Der
bruder
nam
urlaub
zu
den
zweyn
koniginnen
und
zu
allen
den
andern
frauwen
und
reyt
hinweg
und
warb
syne
bottschafft
.
Sentence: 858
Des
andern
tags
reyt
er
hinweg
zu
dem
konig
Artus
wert
,
und
reyt
große
tagefert
so
lang
biß
er
kam
in
Großen
Brytanien
und
fant
den
konig
Artusen
zu
Lundirs
mit
großer
ritterschafft
.
Sentence: 859
Das
was
in
der
ersten
\vochen
septembris
,
und
saget
die
historia
das
der
konig
Artus
alrest
komen
was
von
Scottenlant
,
da
er
und
der
konig
Acgwisel
sin
neve
geurlaget
hetten
,
das
das
drit
mal
her
gewesen
das
ern
geutlaget
hett
.
Sentence: 860
Sie
hetten
starck
sune
gemacht
und
yewedderhalb
gisel
gegeben
der
sune
zu
behalten
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.