TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 25
Page: (58)
Sentence: 311
da
der
vertriben
ritter
vernam
das
Montlahyr
gewunnen
was
und
Claudas
darwert
was
geritten
,
da
sante
er
eynen
synen
nefen
zu
der
koniginne
und
bevalh
im
das
er
mit
ir
ritte
zu
dem
closter
da
ir
schwester
inne
was
,
die
koniginn
Alene
.
Sentence: 312
Da
er
sie
zu
dem
closter
bracht
da
ir
schwester
inn
was
,
und
die
eyn
die
ander
gesah
,
da
sol
menglich
wol
wißen
das
sie
beyde
freud
und
unfreud
gewunnen
.
Sentence: 313
Sie
hetten
unfreud
,
wann
eyn
die
ander
arm
sah
und
vertriben
großer
eren
.
Sentence: 314
Anderhalb
hetten
sie
freud
,
wann
sie
beyde
by
einander
waren
und
die
ein
allweg
sorg
hett
umb
die
andern
,
wie
es
mit
ir
stunde
,
und
das
yn
die
zyt
kurczer
were
,
ir
groß
leyt
sampt
weynende
und
zu
clagende
und
yren
großen
ruwen
,
und
das
sie
beyd
sampt
got
solten
dienen
;
wann
gott
zu
dienen
das
ist
die
gröst
zuversicht
zu
freuden
.
Sentence: 315
Da
die
ein
der
andern
hett
geclaget
yrn
großen
schaden
und
irs
herren
dott
des
konigs
und
wie
sie
enterbt
weren
,
da
clagt
allermeyst
die
koniginn
Alene
von
Bonewig
und
sprach
:
Sentence: 316
»Owe
leyder
,
ich
han
allzu
vil
verlorn
,
myn
lant
,
mynen
herren
und
mynen
sone
,
der
vor
alle
kint
was
schoner
dann
ein
rose
!
Sentence: 317
Ay
liebe
schwester
,
wo
sint
uwer
kint
nu
?«
Da
vil
sie
zuhant
in
unmacht
.
Sentence: 318
Da
sie
ir
schwester
in
unmacht
sah
vallen
,
da
viel
auch
sie
in
unmacht
by
ir
,
und
alles
das
inn
dem
closter
was
macht
großen
jamer
.
Sentence: 319
Da
die
koniginne
von
Gaune
zu
irselber
kam
,
da
begunde
sie
ir
schwester
allweynende
zu
sagen
wie
sie
ir
zwey
kint
verlorn
hett
.
Sentence: 320
»Ach
arme
«,
sprach
die
koniginne
von
Bonewig
,
»nu
sint
wir
leyder
beyde
on
kint
!«
und
saget
ir
schwester
wie
ir
herre
dot
verleibe
und
wie
ein
jungfrauw
mit
irm
kinde
in
den
lac
sprang
.
Sentence: 321
Groß
was
ir
beyder
jamer
und
ir
ruwe
umb
yrn
großen
verlust
;
und
weren
sie
auch
nit
by
einander
gewesen
,
ir
ruw
wer
vil
mere
gewesen
und
ir
jamer
und
ir
angst
.
Sentence: 322
Die
koniginn
von
Gaune
enbot
der
abtißinn
und
deth
zuhant
ir
hare
abschnyden
und
wart
nunne
;
wann
der
konig
Claudas
vol
schalcket
was
,
da
getorste
sie
da
mit
nit
lenger
beyten
,
sie
endete
sich
wilen
.
Sentence: 323
Da
sie
gewilet
wart
,
da
enhetten
sie
keyn
sorg
vor
im
.
Sentence: 324
-
Nun
mußen
wir
diß
rede
laßen
und
sprechen
furbaß
von
Lancelot
und
von
der
jungfrauwen
vom
Lac
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.