TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 24
Page: (56)
Sentence: 298
Sie
gedacht
,
und
fúret
er
sie
zu
Claudas
,
so
wurd
sie
geuneret
on
zwyvel
;
ließ
aber
sie
die
kint
,
so
forcht
sie
das
sie
sie
nummer
me
gesehe
,
und
gedacht
doch
das
ir
beßer
were
das
sie
die
kint
mit
im
ließ
bliben
,
dann
sie
zu
Claudas
wurd
gefuret
,
wann
nochdann
möcht
er
die
kint
döten
ob
er
wolt
,
und
sprach
zu
dem
ritter
:
Sentence: 299
»Sitt
es
dheyn
radt
mag
syn
,
so
beliben
myn
kint
gott
von
hymmel
und
uch
,
das
ir
sie
wol
thúnt
halten
zu
gottes
truwen
und
helffent
mir
uß
dißem
walde
,
das
mir
anders
nymand
thu
.«
Da
sprach
der
ritter
,
er
wolt
es
gern
thun
,
und
furt
sie
uß
dem
wald
so
ferre
das
sie
kamen
zu
eim
hofe
,
da
bruder
waren
die
des
hofes
allwegen
pflagen
;
und
hieß
sie
alda
beyten
biß
er
gesehe
ob
Claudas
hinweg
were
,
das
er
nicht
gesehe
sie
.
Sentence: 300
Der
ritter
furt
die
kind
hinweg
und
furt
sie
da
sie
allergemachlichst
waren
und
allerheimlichst
.
Sentence: 301
Die
koniginne
verleib
in
dem
hofe
und
viel
dem
ritter
zu
fuß
das
er
yren
kinden
gnedig
were
,
das
er
durch
keyns
gutes
begird
ir
kind
gebe
yren
fynden
noch
verkeufft
.
Sentence: 302
Da
sprach
er
,
so
im
got
must
helffen
und
all
heiligen
,
er
sehe
als
ungern
das
yn
leyt
geschehe
als
imselber
.
Sentence: 303
Da
fur
er
hinweg
zu
Claudas
.
Sentence: 304
Und
da
er
zu
im
kam
,
da
was
der
eber
gefangen
,
und
zuhant
was
mere
komen
das
Montlahyr
were
gewunnen
.
Sentence: 305
Claudas
wart
fast
fro
und
saß
off
alzuhant
und
reyt
aldare
und
fant
die
burgk
offgegeben
;
wann
da
die
koniginn
nicht
daroff
getorst
beliben
,
da
getorst
keyn
man
die
burg
behalten
.
Sentence: 306
Da
Claudas
wedder
kint
noch
frauwen
enfant
,
da
ward
er
sere
zornig
und
unfro
und
besaczt
das
lant
allumb
und
hielt
es
lange
,
das
nymand
daroff
nicht
clagete
noch
nymant
daroff
nicht
sprach
,
noch
der
konig
Artus
,
von
dem
man
das
lant
hielt
,
wann
der
konig
Artus
was
dannoch
jung
und
was
unlang
konig
gewesen
und
enkund
es
nit
wol
beschirmen
als
er
gern
wolt
.
Sentence: 307
Da
enwas
auch
nymant
zu
lande
der
dem
konig
Artus
getörst
clagen
.
Sentence: 308
So
forchten
sie
den
konig
Claudas
von
der
Wúnstung
.
Sentence: 309
-
Nu
múßen
wir
die
rede
laßen
und
sprechen
furter
wie
die
koniginn
Evaine
gefur
,
die
des
konig
Bohortes
wip
was
von
Gaune
.
Sentence: 310
Diße
rede
sprichet
furbas
alsus
:
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.