TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 26
Previous part

Page: (60) 
Sentence: 325    Diß rede sprichet furter das die jungfrauw die Lancelot trug in den lac was ein feyn.
Sentence: 326    
Zu denselben zyten waren alle die frauwen fein geheißen die da kunden zaubern und gauckeln, und der was in Großem Brytanien me dann in andern landen.
Sentence: 327    
Diße rede seyt uns auch das sie gnug kunde der hystorien von Brytanien und krafft von den worten und von den steynen und von den krútern; da mit kunden sie sich junglich behalten und schön und rich, wenne sie wolten.
Sentence: 328    
Und alles das wart geseyt by Merlins gezyten, der glichet den propheten, wann er die koniginn von Engellant allerliebst hett dann ander koniginne; wann er halff yn manch groß sach vollenden mit eren, wann er hett alle die wißheit und all die krafft des bösen geistes, als es wol billich was, wann der böse geist yn gewann von syner mutter.
Sentence: 329    
Und gott unser herre hett des synen als vil darzu gethan das er wol cristen was, und wust so vil von dem heiligen geist das er vor saget was geschehen solt.
Sentence: 330    
Also sagt uns die werlich hystoria:
Sentence: 331    
er sagt manch wunderlich ding, das darnach alles war wart; er was fast sere geforcht von den Brytanien und so sere geeret, das sie yn nicht anders hießen dann den heyligen propheten und herre gott.
Sentence: 332    
Die jungfrauw, von der wir nu sagen alle die behendikeyt und list die sie kunt, die het sie Merlin all geleret mit großer schalckeyt.
Sentence: 333    
Die history sagt uns fur war das ein konig was in Yrlant der ein gut man was, und hett zu wyb ein frauw, und der böse geist dett yn manch leyt.
Sentence: 334    
Der konig hett ein sune und dry dochter.
Sentence: 335    
So lang ging der böß geist mit yn umb das ern zu tod schlug und syn wip und synen sune; die zwo jungfrauwen verdarpt derselb böse geist und det yn manig leyt.
Sentence: 336    
Und die dritt beleib lebendig, wann derselb böse geist ging so lang umb sie mit synen bösen listen das er Merlin an der jungfrauwen gewann, als es gott wolt.
Sentence: 337    
Darumb ward Merlin geheißen sunder vatter, und dieselb form des bösen geistes wont noch in der welt und inn den lufften, wann so gethaner thete gewann er númmer gewalt, wann des gott nicht wolt verhengen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.