TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 80
Previous part

Page: (168) 
Sentence: 1068    Und die ritter sprungen allesament off, ein teyl die kint zu behalten, da warn auch gnung die sie beschúten wolten und helffen das sie hinweg kemen.
Sentence: 1069    
Der konig lag nyder off der erden so sere geschlagen mit dem kopff das er lang enwust wie im geschehen was von dem win, der im in den lip gefarn was durch den munt und durch die nasen, und von der großen wunden die im in die stirnen geschlagen was, das er under synen augen allerblutig wart.
Sentence: 1070    
Da des koniges sun Dorin synen vatter also geschlagen sah, da lieff er zu Lyonel und wolt synen vatter rechen.
Sentence: 1071    
Lyonel werte sich mit dem schwerte, das er in der hant hett, und Bohort mit dem scepter, das yn nymand gevahen kunde.
Sentence: 1072    
Der konig kam zu imselber und sprang off und rieff syne ritter ane und synen sone:
Sentence: 1073    
und gingen sie also hinweg, er mecht sie allesampt unselig!
Sentence: 1074    
Die jungfrauw leytet die kint hinweg.
Sentence: 1075    
Dorins hort den vatter und marite sich und lieff so er allerbaldest mocht nach den kinden.
Sentence: 1076    
Und Lyonel sah Dorin komen und kette wiedder gegen im und hub das schwert mit beyden henden off und schlug Dorin den lincken arm abe.
Sentence: 1077    
Das schwert schneyt sere; mit demselben schlag schlug er im den lincken backen abe mit dem oren und den halswol halben.
Sentence: 1078    
Er hett im den hals mit all ab geslagen, wann das das schwert off dem halsbeyn wiedderstunt.
Sentence: 1079    
Das kint enhett auch die sterck nicht das ies alles zumal mocht abgeschlagen beyde, arm und hals.
Sentence: 1080    
Bohort sprang zu im und schlug yn mit dem scepter an syn antlicz, das im fleisch und beyn alles brach.
Sentence: 1081    
Dorins viel nyder off die erden, wann er dottwunt was.
Sentence: 1082    
Da wart das geschrey noch mere, und der konig kam gelaufen und was múde, wann er lang gelaufen hett.
Sentence: 1083    
Er sah auch wol das er wenig ritter mit im hett die im mit truwen mit weren.
Sentence: 1084    
Des enacht er alles nicht, er wagete beide, sele und lip, und lieff nach den kinden was er umrner mocht und hett ein geraugt schwert in syner hant, das im ein syn ritter gegeben hett.
Sentence: 1085    
Synen lincken arm hett er in synen mantel gebunden, und die jungfrauw, die die kint leytet, was so wise das sie fast sere erschrey da sie Claudas also lauffen komen sah.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.