TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 62
Previous part

Page: (132) 
Sentence: 819    Da wart der koniginn wol zu müt, und sprach:
Sentence: 820    
»Durch gott, vil lieber herre, geet mit uns heim und sehet ob ir keyne unser swester kennetDa leyte yn die frauw heim und dete alle ir schwester fur yn komen.
Sentence: 821    
Da bekant er der frauwen vil, und sie bekanten yn wiedder und hießen yn wilkum syn und waren syner kunfft sere fro.
Sentence: 822    
Da fragt die koniginne und rumte stillschwigende ob sie gleuben möcht das er ir sagete.
Sentence: 823    
Da sprachen die yn bekanten das er ein lugen nit sagte umb ein michel gut, er wer ein so byderbe man in der welt gewesen und were vil beßer in geistlichem leben.
Sentence: 824    
Da baten yn alle die frauwen das er mit yn wolt eßsen.
Sentence: 825    
»Got weiß wol«, sprach er, »das ich des tages nicht enweiß das ich icht me eßse dann zu eim mal; das gebütet unser orden.
Sentence: 826    
Diße frauw erbarmet mich fast sere, und han es auch gut recht.
Sentence: 827    
Sie der mir zu eynem mal groß ere, die wolt ich ir gern vergelten.
Sentence: 828    
Ich wil uch sagen was sie mir dete:
Sentence: 829    
das ist war das myn herre der konig, des sele got haben múß in sym ryche, hielt großen hoff an eim dryczehenden tag und cleyt manigen ritter herlich und gab herlich gaben.
Sentence: 830    
Ich kam auch zu hoff und kam zu spate, das alle die cleyder waren gegeben ee ich zu hofe kein.
Sentence: 831    
Da myn frauw die koniginn, die alhie ist, sah das ich keyn nu kleyder hett, da sprach sie, ich glichete so wol eim frummen man, ich múst ummer cleyder han zu dem hofe, und der mir herlich cleider machen von samide, da von sieselber kleider wolt thun machen.
Sentence: 832    
Da ward ich herlicher gecleidet dann keyn ritter der zu hofe komen was, und baß.
Sentence: 833    
Das was der dinst den mir myn frauw dethe.
Sentence: 834    
Er enduncket mich nicht kleyne, darumb wil ich irn gelten nach miner machte, mit myme libe und mit myner zungen, die vor manigem hohen manne gehort istDa sprach er:
Sentence: 835    
»Werlich frauw, es ist groß ere gegen got und gegen der welt, das ein so hohe frau, die von so hohem geschlecht komen ist als ir sint, das ir uch so betalleclich hant gekert an gotts dinst.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.