TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 28
Previous part

Page: (64) 
Sentence: 354    Also hieß yn die jungfrauw manige stunt, und underwilen hett sie yn so:
Sentence: 355    
lieb, schöne, rich weyse.
Sentence: 356    
Alsus zoh die jungfrauw Lanceloten dru jare; und er wonde das die jungfrauw sin mutter were.
Sentence: 357    
Auch was er größer gewachsen in den dryen jarn dann ein ander kint in sieben jaren, und was von allen synen dingen ein so schon kint das man keyn schöners mocht wißen.
Sentence: 358    
Die frauw die yn zoh die enwonte nyrgent dann in eym großen tieffen walde, darinn was ir wandelung alle tag; und der lac da die jungfrauw inn sprang mit dem kinde enwas nit anders dann gauckelig.
Sentence: 359    
Und der lac was under eim reche, der vil nyderre was dann da der konig Ban uff was da er starb.
Sentence: 360    
An derselben stat da man wonde das der lac stunde, hett die jungfrauw manig schön huß stan, und alle die welt hett wol geschworn, es wer ein mere groß und tieff; und da nebene lieff ein cleyne rivier, der trug manchen edeln visch.
Sentence: 361    
Der jungfrauwen wonung was so bedecket mit dem lac, wann es alle die welt ducht, es were ein tieff mere, das nymand so listig was der keyn huß da mocht finden dann Merlin alleyn.
Sentence: 362    
Alsus beleib Lancelot in der frauwen hut und wuhs und wart byderbe, als ir wol furwert solt vernemen.
Sentence: 363    
- Nu múßen wir die rede verlaßen von Lancelot und mußen furbas sagen von sym nefen Lyonel und von Bohort sym brudere, die waren des konig Bohorts kinde von Gaune.
Sentence: 364    
Da der vertriben ritter der koniginne von Gaune beid ir kint hett genomen und wiedder zu lant gefarn was, das im der konig Claudas gegeben het, und ein groß teyl des andern landes gab er im zu lehen und zu erbe; darumb enließ er des nicht, er furte syn zwene jungkherren in beheltniß, da sie mit großen eren wurden behalten, als man zu recht koniges kint sol behalten.
Sentence: 365    
Er engerte auch anders nicht wann wie er sie zu eren brecht, und das sie wurden so groß das sie mit gottes hilff ir lant wiedder gewinnen und gewaltig wurden.
Sentence: 366    
So gedacht er das sie im noch groß ere solten thun.
Sentence: 367    
Alsus hielt er sie me dann dru jar in sym huß, das nyman enwust wer sie waren dann syn frauw alleyn.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.